Gleitsicht Linsen
Das kleine Wunder gibt es wirklich! Diese Multifokal-Linsen korrigieren die Kurz- oder Weitsichtigkeit und die im Alter abnehmende Sicht beim Lesen und am PC. Sie ermöglichen mit einem speziell konzipierten Stärkenprofil in den meisten alltäglichen Situationen eine gute Sicht in der Ferne und in der Nähe.
Kontaktlinsen Anpassung
Eine Massgeschneiderte Lösung braucht Zeit. In der ersten Sitzung nehmen wir uns etwa 1,5h Zeit für Sie. Wichtig für uns ist ein möglichst vollständiges Bild von Ihren Augen und Ihrer Gesundheit zu erhalten. Nach einer umfassenden Anamnese vermessen wir Ihre Augen, prüfen alle wichtigen Augenfunktionen und machen gesundheitsvorsorgende Untersuchungen Ihrer Augen mit modernster Technologie. Diese optometrischen Untersuchungen werden in regelmässigen Intervallen wiederholt um so die Gesundheit der Augen langfristig sicherzustellen.
In den Anpasskontrollen entwicklen wir die Anpassung weiter, damit wir die beste Linse und Sicht für Ihre Augen bestimmen können. Gleitsichtlinsen sind als Tausch-Linsen, als weiche und formstabile individuelle Linsen oder als Nachtlinsen erhältlich.
Tränenfilm-Analyse
Eine gute Tränenqualität ist entscheidend für eine erfolgreiche Anpassung und komfortables Linsentragen. Darum machen wir bei Gleitsichtlinsenträgern eingehend eine Tränenfilm-Analyse und beraten Sie für unterstützende Massnahmen und zur Optimierung des Tränenfilms.
Nachkontrollen und optometrische Untersuchungen
Die Linsenkontrolle wird halbjährlich durchgeführt, wo wir den Linsen Sitz, die Sicht und die Gesundheit der Augenoberfläche überprüfen. Ab der 2. Lebenshälfte ist eine gesundheitsvorsorgende Augenuntersuchung alle 2-4 Jahre angezeigt. Diese kann beim Augenarzt oder im Linsencentrum von einem Optometristen durchgeführt werden. Werden bei Ihnen auffällige Veränderungen festgestellt, überweisen wir Sie an einen Augenarzt oder Facharzt.
Mehr Informationen
Anpassung von Gleitsichtlinsen
Eine Anpassung von Gleitsichtlinsen umfasst:
- Eine eingehende Anamnese und Bedarfsanalyse
- Eine Umfassende optometrische Augenuntersuchung und Messung von allen wichtigen Augenparametern um langfristig die Gesundheit ihrer Augen sicher zustellen. Dazu gehören: Tränenqualität, Lidränder, Bindehaut, Hornhaut, Augendruck, Topographie & Dickenmessung der Hornhaut, Netzhautuntersuchung mit Tomographie und Funduskopie zur Früherkennung von grünem Star und anderen Augenerkrankungen
- Tränenfilm-Analyse
- Bestimmen der Kontaktlinsenart, -Form und -Stärke
- Instruktion in Handhabung und der richtigen Kontaktlinsen Pflege
- Nachkontrollen mit Sitz- und Stärkenoptimierungen
Individuelle Lösung
Aufgrund von den eingehenden Messungen und der Abklärung Ihrer Sehbedürfnisse zeigen wir Ihnen mit welcher Linsenart, diese am besten erreicht werden können. Dazu prüfen wir die Möglichkeit von Standard-Linsen wie Tages- oder Monatslinsen und zeigen Ihnen die Vorteile von massgefertigten Linsen, wo diese sinnvoll sind.
Kontaktlinsen Pflegemittel
Um die Kontaktlinsen optimal zu reinigen und keine Reizungen, Infektionen oder Allergien am Auge zu verursachen, verwenden wir hochwertige und bewährte Linsen-Pflegeprodukte und stimmen diese mit den Linsenmaterialien und dem Tränenfilm ab.
Preise für Anpassung von Multifokal-Linsen
CHF 750 bis 850 für Standard Linsen
CHF 950 bis 1400 für individuelle Linsen
Die Erst-Anpassung beinhaltet:
- Anpasssitzung von 1.5 Std. für eine gründliche optometrische Gesundheitsuntersuchung, Statusaufnahme der Augenfunktionen und der Sicht.
- 3-4 Nachkontrollen
- Test-Linsen, die für die Anpassung bestellt werden
zzgl. definitive Kontaktlinsen nach der aktuellen Preisliste