Therapie der Kurzsichtigkeit bei Kindern
Gut Sehen beginnt früh!
Die Kurzsichtigkeit oder Myopie, wie sie im Fachjargon genannt wird, kann schon im frühen Kindesalter beginnen und ist mehr als „nur“ eine Fehlsichtigkeit. Nimmt die Myopie ständig zu, wächst das Auge in der Länge zu viel und die inneren Augenstrukturen werden stark gedehnt. Dies hat zur Folge, dass später im Leben die Risiken für sichtbedrohliche Veränderungen wie Netzhautablösung, Glaukom, Grauer Star, Aderhautrisse, etc., stark erhöht sind.
«Die ansteigende Kurzsichtigkeit kann und muss aufgehalten werden, um das Risiko von Spätfolgen zu reduzieren!»
Im Myopie-Centrum beraten wir sie nach einer Risiko-Analyse und der Augenuntersuchung über die verschiedenen Therapie-Möglichkeiten, sei es mit speziellen Linsen, MiYOSMART Brillengläser, Medikamenten oder eine Kombination davon.